top of page

Gynäkologie – die Kraft in der Mitte finden

Physiotherapie am Becken(-boden), für Blase und Darm

Kaiserschnittnarbe.png
Schwangerschaft.jpg

Selten gibt es für Betroffene eine Person des Vertrauens, bei der Probleme im Beckenbereich offen, ehrlich, konstruktiv angesprochen werden können. In meinen vier Praxiswänden möchte ich für Sie einen Rahmen schaffen, in dem wir Ihr persönliches Anliegen  besprechen können. Probleme können vielfältig sein: Wenn Sie den Gang zur Toilette nicht mehr rechtzeitig schaffen, Sie als Frau in der Schwangerschaft oder nach der Geburt unter körperlichen Beschwerden leiden, weil Schmerzen beim Geschlechtsverkehr Ihre Partnerschaft belasten, Sie unter übermäßig starken Menstruationsbeschwerden leiden, vor/nach einer Operation im Becken/Genitalbereich Beschwerden (weiter)bestehen, sich mit dem einsetzenden Wechsel Ihr Körper verändert (zB Senkungsbeschwerden),...

 

Aus meiner Erfahrung kann ich sagen, dass diese Themen weit mehr Menschen beschäftigen als wir glauben - Sie sind nicht allein. Gemeinsam brechen wir das Tabu und arbeiten zielorientiert an Lösungen für einen starken Beckenboden in Ihren persönlichen Lebenslagen.

 

Beispiele für Maßnahmen: Wahrnehmung der betroffenen Körperregion, Beratung & Aufklärung, manuelle/vaginale Techniken am Becken, Bauch, Organen, Narbenbehandlung, Atmung & Haltungsschulung, gezieltes Training der geschwächten Muskulatur, funktionelles Training, ADL-Übungen (Heben, Niesverhalten, WC, beim Sport), Aufschubstrategien, Entspannungstraining

Fachspezifische Fortbildungen: Motorische Kontrolle des Beckenbodens, Rectusdiastase vor/nach der Geburt, ICE Breaker – vaginale Beckenbodenpalpation und Therapie, PERFect Schema - vaginale Befundung, Narbentherapie nach dem Liedlerkonzept Teil 1, Inkontinenz in den Griff bekommen, viszerale Manipulation nach Barral (i.A. Teil 1, 2 Bauchorgane - Anwendung in Prävention), Fachkongress Frauengesundheit

bottom of page