top of page
Orthopädie, Traumatologie – back to job/sport
Physiotherapie nach Operationen, Unfällen, bei chronischen Überlastungen
Verschiedenste Strukturen im Körper (Knochen, Gelenke, Muskeln, Bänder usw.) können akute oder auch chronische Schmerzen und Einschränkungen verursachen. Konkret können diese Schmerzen oder Einschränkungen nach Unfällen, Operationen, aufgrund jahrelanger falscher Haltung oder Bewegung entstehen. In manch anderen Fällen ist die Ursache der Beschwerden nicht so klar abzugrenzen, da sich das Problem bei genauerem Blick vielschichtiger darstellt, als im ersten Moment gedacht.
Im Rahmen meiner Physiotherapie möchte ich Sie unterstützen, die akuten Beschwerden zu beseitigen bzw. bestmöglich zu lindern und deren Ursache gemeinsam zu ergründen und anschließend zu beheben.
Beispiele für Maßnahmen: Manuelle Therapie/Mobilisation des Gelenks nach einem Bruch, Medizinische Trainingstherapie (Übungsprogramm), Koordinations-/Sensibilitäts-/Wahrnehmungsschulung, Weichteiltechniken (Massagen, Dehnungen, Triggerpunkt Therapie usw.), Lymphdrainage, Narbenmobilisation, Tapen, Aufklärung über das Krankheitsbild
Fachspezifische Fortbildungen: Myofasziale Triggerpunkt Therapie Modul 1, chronische Rückenbeschwerden; ESP Arthrose und Knorpelrehabilitation, OMT - Basis: manuelle Therapie nach Kaltenborn-Evjenth
bottom of page