Über mich
Von Jugend an hatte ich den Wunsch, Menschen in meiner beruflichen Tätigkeit helfen zu wollen. Zuerst im wirtschaftlichen Kontext angesiedelt entwickelte sich der Berufswunsch zur Physiotherapeutin über einen längeren Zeitraum während meines Sportstudiums. In dieser Zeit begann ich, mich bewusster mit mir selbst, meinem Körper, der Bewegung und Gesundheit auseinander zu setzen.
Ich spüre Menschen, ich bewege Menschen:
zu Veränderung
zum Hineinspüren in deren Körper
zum Auseinandersetzen mit sich selbst
mal barfuß aufmerksam durch das Leben zu laufen
zu Bewegung
Gemeinsam einen Schritt mit der Patientin/dem Patienten zu schaffen, ein Lächeln im Gesicht, Hoffnung in den Augen und ein Danke erfüllen mich in meiner beruflichen Tätigkeit. Die Medizin, das Zusammenspiel von Gesundheit und Krankheit, Ruhen und Bewegung, Körper, Geist und Seele ist meine berufliche Leidenschaft.
Ausbildung
FH Campus Wien, Bachelor: Physiotherapie (Abschluss 2018)
Universität Wien, Bachelor: Sportwissenschaft (Abschluss 2015)
Wirtschaftsuniversität Wien, Bachelor: Volkswirtschaft & Sozioökonomie (Abschluss 2013)
Berufliche Tätigkeiten
seit 2020 als freiberufliche Physiotherapeutin tätig
2019-2023 mobile Therapie, Hilfswerk Niederösterreich, Standort: Stockerau
2018-2019 Neurologisches Zentrum, Otto-Wagner-Spital (1140 Wien)
laufend Fortbildungen siehe meine Schwerpunkte in der Physiotherapie
Mitglied beim Berufsverband Physio Austria
Privates: verheiratet, 1 Tochter, 1 Sohn
Hobbys: Natur (Wandern/Bergsteigen), Sport (Schwimmen, Skiken, Wintersport, Tennis, Damenfußball), Freunde/Familie